Bodenkartierung (BOKA)

Bodenkartierung (BOKA)

Zweck: Da die bestehenden Bodenkarten oft lückenhaft sind, aus unterschiedlichen Perioden stammen, mehrheitlich veraltet sind und durch den Torfabbau sich die Ausgangslage verändert hat, ist die Bodenkarte komplett zu überarbeiten und neu zu erstellen. Basierend auf der heutigen Situation bzw. der neuen Bodenkarte soll anschliessend eine Prognosekarte erstellt werden, welche die Bodenbeschaffenheit und die Bodenfruchtbarkeit darstellt.Für die Kartierung werden neben den herkömmliche Profilaufnahmen, auch Stechbohrungen vorgenommen. Durch diese können diese dann die Torfmächtigkeit genau ermittelt werden.
Projektdauer: 2016-2020
Status: offen, Kartierungsarbeiten in Pilotgewannen erfolgen im Sommer 2018